Quantcast
Channel: Kommentare zu: US-Kommandeur in Europa: Russland ist eine existentielle Bedrohung
Browsing all 10 articles
Browse latest View live

Von: klabautermann

Das Handwerk des Krieges und die Kunst des Friedens Die Übergänge zwischen diesen beiden Aggregatzuständen sind fließender geworden. Das hat auch sehr viel mit Sprache zu tun, bzw. mit Sprachkultur....

View Article


Von: csThor

Ich hoffe der Hausherr belegt mich nicht mit dem Bannhammer, aber einen kurzen Kommentar zu Herrn Kaikowsky kann ich mir hier denn doch nicht verkneifen: @ KPK Ihr Versuch die Friedensbewegung als...

View Article


Von: Zimdarsen

@csThor Das Verhalten Russlands ist innenpolitisch motiviert, die Aktionen gegen DEU sind nur Mittel zum Zweck. Wir können mit dem -freundlichen Desinteresse- gut leben. Viel schlimmer ist, was im...

View Article

Von: csThor

@ Zimdarsen Natürlich ist die jetzige Situatiuon in Russland innenpolitisch bedingt. Ich wollte mich jedoch dagegen verwahren, daß das spezifisch deutsche “freundliche Desinteresse” von außen (aus...

View Article

Von: Hohenstaufen

@csThor: Teile der sog. “Friedensbewegung” wurden in der Tat von östlichen Geheimdiensten beeinflusst. Ein Beispiel ist der 1980 viel beachtete “Krefelder Appel”, der sich explizit nur gegen westliche...

View Article


Von: klabautermann

@csThor Vielleicht hat auch die “deutsche Seele” während des “Amerikanischen Jahrhunderts” über die Generationen hinweg rein intuitiv erfahren, dass es für das deutsche Seelenheil am besten ist, wenn...

View Article

Von: Patrick Horstmann

Tja, da ist die Diskussion hier wohl endgültig weg von den Aussagen des General Breedlove zu den Auswirkungen der aktuellen russischen Politik auf die NATO, hin zu einer Metadiskussion über Russland...

View Article

Von: Zimdarsen

@csThor War auch keine Widerrede…..eher eine Ergänzung ;-) @Hohenstaufen Die größte Unterstützung bekam die Friedensbewegung durch die Lasten des WK II und die Ereignisse in Vietnam (vermittelt durch...

View Article


Von: Fussgaenger

@Klabautermann, 6:36: “Und da frage ich mich, in welcher „politischen“ Sprachkultur die Begriffe „war, warfare“ häufiger auftauchen. In der russischen, der chinesischen oder in der anglo-amerikanischen...

View Article


Von: T.Wiegold

Die nunmehr anstehende Grundsatzdebatte über Sprache und anderes zeigt ja sehr schön, dass der eigentliche Anlass, nämlich die Aussagen des US-Generals, offensichtlich erschöpfend ausdiskutiert wurde....

View Article
Browsing all 10 articles
Browse latest View live