Quantcast
Channel: Kommentare zu: US-Kommandeur in Europa: Russland ist eine existentielle Bedrohung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Von: Fussgaenger

$
0
0

@Klabautermann, 6:36: “Und da frage ich mich, in welcher „politischen“ Sprachkultur die Begriffe „war, warfare“ häufiger auftauchen. In der russischen, der chinesischen oder in der anglo-amerikanischen ?”

Ist die Frage rhetorisch, oder kennen sie die Antwort? Ich zumindest habe das ganz praktische Problem, dass ich weder russisch noch chinesich kann, und daher mir lediglich das englische “war, warfare” (in entsprechender Menge) über den Weg läuft.

Insgesamt finde ich diesen “Sprachkulturbegriff” recht spannend, insbesondere, wie Sie ausführen, “welchen Aggregatzustand (Krieg oder Frieden) die beiden Kommunikationspartner als den Normalzustand ansehen”. Man muss natürlich dann auch ggf. Subtext mit analysieren – die Chinesen sprechen im Zusammenhang mit dem Südchinesischen Meer mit Sicherheit nur von Frieden, Stabilität und grundlegenden chin. Rechten, bewegen sich subtextmäßig aber ziemlich dicht an etwas, was die Anrainer als ersten Schritt zur “warfare” bezeichnen würden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10